1. Identität von CookieScript
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie CookieScript über die folgenden Kontaktdaten erreichen:
enBAMA Ingenieurbüro Ltd.
info@enbama.com
2. Welche Informationen sammeln wir?
Sie können unsere Website anonym besuchen, jedoch werden Cookies verwendet, um Ihre Sitzung zu identifizieren.
2.1. Kontaktdaten
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website verwenden, werden grundlegende Kontaktinformationen wie Name und E-Mail-Adresse erhoben.
2.2. Kontodaten
Wenn Sie ein Konto registrieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse.
2.3. Mitgliedsdaten
Um Rechnungen für kostenpflichtige Dienste auszustellen, erheben wir zusätzliche Kontaktdaten wie vollständigen Namen, E-Mail, Adresse, Firmenname und Geschäftstätigkeit. Wir speichern keine Kreditkartendaten. Zahlungen werden über PayPal oder Stripe abgewickelt; wir speichern nur Transaktions-IDs.
2.4. CookieScript-Elementdaten
Wenn Sie ein CookieScript-Element erstellen oder bearbeiten, erfassen wir Ihre Eingaben (Domainname und optionale Pop-up-Inhalte/Einstellungen), um den Dienst und das angezeigte Pop-up bereitzustellen.
2.5. Endbenutzerdaten
Wenn aktiviert, kann der Dienst anonymisierte Endbenutzerdaten protokollieren, wie einen anonymen Schlüssel, Einwilligungsentscheidung, teilweise anonymisierte IP-Adresse, Zeitstempel, Seite der Zustimmung und Browserinformationen. Diese Daten helfen, Einwilligungen nachzuweisen, und gelten nicht als personenbezogen.
2.6. Automatisch generierte Daten
Wenn aktiviert, werden aggregierte Statistiken (z. B. Klicks pro Tag, Kategoriepräferenzen) erstellt, die keine Identifizierung einzelner Benutzer ermöglichen.
3. Wofür verwenden wir Ihre Informationen?
Wir können gesammelte Informationen zu folgenden Zwecken verwenden:
- Um Ihre Anfrage zu beantworten,
- Um Sie in Bezug auf unsere Dienstleistungen zu kontaktieren,
- Um Sie als Vertragspartner zu identifizieren,
- Zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung,
- Zur Bereitstellung sicherer Anmelde- und Abonnementfunktionen,
- Zur Bereitstellung aggregierter Berichte über Endbenutzerinteraktionen.
4. Rechtsgrundlage
4.1. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Die Verarbeitung von Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder wenn sie zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6(1)(a)-(b) DSGVO).
Wenn Sie im EWR wohnen, haben Sie Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an support@cookie-script.com oder verwenden Sie die Kontoeinstellungen. Sie können sich auch bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde beschweren.
4.2. Datenschutz von Kindern
Wir sammeln keine Informationen von Personen unter 13 Jahren. Der Dienst richtet sich an Personen ab 13 Jahren.
5. Wie schützen wir Ihre Daten?
Daten werden nur bei DSGVO-konformen Anbietern (z. B. DigitalOcean, AWS, Hetzner) gespeichert. Sie sind passwortgeschützt und nur autorisiertem Personal zugänglich. Mitarbeiter unterzeichnen bei Bedarf Vertraulichkeitsvereinbarungen.
5.1. Vertraulichkeit
Alle Daten sind durch Passwörter geschützt. Wir speichern keine Bankdaten, und Subunternehmer unterzeichnen bei Bedarf Vertraulichkeitsvereinbarungen.
5.2. Transparenz
Sie können Informationen darüber anfordern, wo und wie Daten gespeichert werden. Wir informieren Sie über Änderungen, die Datenschutz und Sicherheit betreffen.
5.3. Überwachung
Wir verwenden interne und externe Überwachungstools, um Systemleistung und Verfügbarkeit sicherzustellen.
5.4. Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenpanne informieren wir betroffene Benutzer und Behörden innerhalb von 72 Stunden und teilen die ergriffenen Maßnahmen mit.